UVG-Unfallstatistik:
Freizeit- vs. Arbeitsunfälle
11.02.2025
11.02.2025
🚑 Mehr Freizeitunfälle als Arbeitsunfälle
📊⚽🧹🌳 Ein Abschnitt aus der UVG-Unfallstatistik befasst sich mit dem Thema Freizeit- und Arbeitsunfälle. Hier zeigt sich, dass es mittlerweile mehr Unfälle in der Freizeit (NBU) als im Berufsalltag (BU) gibt. Besonders im Haushalt und dem Strassenverkehr, aber auch beim Sport gibt es die meisten Unfälle.
Um genauer zu sein sind es bei den Freizeitunfällen: ⚽ 34% beim Sport 🧹 29% im Haushalt, und 🌳 21% der Unfälle auf freiem öffentlichen Grund.
😷 In den Pandemiejahren 2020 und 2021 brechen diese Werte ein, allerdings sind 2022 die Zahlen wieder auf dem Stand von 2019. Bei Unfällen auf dem Arbeitsweg liegen die Werte leicht unter den Werten vor Corona. Die Tätigkeit bei der die Verletzung geschieht variiert nach Geschlecht und Alter.⚽ Sportverletzungen nehmen mit dem Alter ab. Ob man weniger Sport macht oder im Alter weniger Risikos eingeht ist unbekannt.
❗ Auch NBU kosten Firmen viel Geld, daher lohnt sich auch hier Präventionsarbeit durch den Arbeitgeber. Die BFU (Beratungsstelle für Unfallverhütung) bietet hier ein vielfältiges Präventionspaket für Unternehmen an, wie beispielsweise SafetyKits oder Workshops.